Eine kleine Auswahl unserer Produktionen
Autoren erzählen Geschichten
BAHN FREI: HIER KOMMEN DIE BUS BABES
90 Minuten Primetime Spass von der WickMedia für Kabel 1. Egal ob bei städtischen Verkehrsbetrieben, Reiseunternehmen oder im Nachtbus-Betrieb: Auch bei der zweiten Staffel der "Bus Babes" wird es nie langweilig, denn ihre Fracht lebt, beschwert sich, redet und hat oftmals sogar Sonderwünsche. Reichweitenrekord für die Bus Babes (Quotenmeter.de)

HUBBLE MISSION UNIVERSUM
Kaum ein Land in Europa hat mehr Sternenfans als Österreich. Ein Grund hierfür ist die einzigartige Landschaft. Denn diese bietet die besten Voraussetzungen, die Wunder des Kosmos hautnah zu betrachten.Wann sieht man den großen Wagen, welche Geheimnisse bietet der Gürtel des Orion und was für ein Planet ist eigentlich unsere Venus? Nach einem festen Zeitplan kann man Satelliten erspähen und sogar die Raumstation ISS mit eigenen Augen verfolgen. In vielen Regionen Österreichs ist die Lichtverschmutzung noch sehr gering – beste Voraussetzungen für eine Reise zu den Sternen. Wir machen uns auf den Weg in die dunkle, sternenklare Nacht. Welche Geheimnisse bietet der Kosmos? Welche Wunder des Universums können wir im Sommer mit eigenen Augen sehen?

Feine Bescherung - Köstliches zu Weihnachten
Immer noch ein Klassiker ist der Weihnachtskarpfen. Heute ist er wieder von exzellenter Qualität, dank einiger Fischbauern aus dem Waldviertel. Auch die Weidegans ist als Festtagsbraten beliebt. Ihre Renaissance erlebt sie seit rund 15 Jahren, denn trotz alter Tradition wäre sie fast ausgestorben. Selbst gemachte Schokolade aus der Kakaobohne, vier Tage gemahlen, in kleinen und vor allem sortenreinen Mengen macht kaum einer in Österreich. Wir schauen in der weltberühmten Getreidegasse in Salzburg beim Sporer vorbei, der seit 115 Jahren den für viele weltbesten, selbst gemachten Punsch nach geheimem Familienrezept ausschenkt. Wie man eine Mettensuppe zubereitet und ein Besuch beim jüngsten Haubenkoch Österreichs, der auf der Suche nach den besten Produkten für seine Küche auch Bauer wurde, beschließt unsere Reise auf der Suche nach feinen Bescherungen aus unserer Heimat. Ein Film von Walter Maria Krautstorfer

HEIMATLEUCHTEN Die Drau – Der Fluss der Kärntner
Sie mäandert durch unberührte Natur und Landschaften mit einzigartigem Brauchtum und Menschen – Die Drau. Nach der Donau und dem Inn ist sie der drittwichtigste Fluss in Österreich. Ihr sich verändernder Flussverlauf und die Schätze am Ufer machen die Drau zu einer Lebensader Kärntens. Ein Film von Solveig Jeschke (ServusTV 2018 / 50 min)

Winterglück
Eine Liebeserklärung an Schnee und Eis
Winter in Österreich: Das sind verträumte Täler, schneebeladene Wälder, Kinder, die mit roten Wangen durch die weiße Pracht toben. Ruhe kehrt ein und neue Kräfte werden getankt. Ein Film von Andrea Roth, 90 min. ServusTV 2018

Erbhöfe
Die Zukunft sichern
Drei Höfe, drei Geschichten, eine Sorge - das Erbe! Nur Höfe, die seit Jahrhunderten im Besitz einer Familie sind, erhalten von der Landesregierung die Auszeichnung “Erbhof“. Für die Bauernfamilien bedeutet das aber nicht nur Freude und Stolz, es ist auch Bürde und oft sind Sorgen oder Konflikte vorprogrammiert. Wer wird das Erbe weiterführen, wollen der Sohn oder die Tochter den Hof heutzutage überhaupt noch übernehmen, findet der Jungbauer noch eine Bäuerin, die in der Landwirtschaft hart anpacken will - alles drängende Fragen auf den Höfen. Ein Film von Birgit Dorner. EA 04.August 21:15 bei SERVUSTV / Dauer: 47 min.

Der Rothwald
Europas letzter Wilde
Der Rothwald ist ein 40 km² großes, großteils naturbelassenes Waldgebiet in den Niederösterreichischen Kalkalpen. Es ist einer der letzten, echten Urwälder. Für ServusTV begibt sich unser Autor Christian Offenberg in die Tiefen dieser weitläufigen Wälder. Wieviel Natur wird er finden? ServusTV 2017 / 47 min

ARTE THEMENABEND: Stunde Null
Was kommt nach dem Dailai Lama?
2011 hatte der Friedensnobelpreisträger seinen Rücktritt als politisches Oberhaupt bekannt gegeben. Für das tibetische Volk, dem er stets ein Symbol der Hoffnung war, bedeutet dies das Ende einer Ära – und gleichzeitig politische Konsequenzen. Denn China meldet bereits Ansprüche auf eine politische Mitsprache an. Ein Film von Lilian Dammann und Christian Pähler Produktion: Leykauf Film & WickMedia GmbH 2015

Quer durchs Eis
Die ehrlichste Rallye Österreichs
Eine rasante Jagd der Oldtimer durch die winterliche Steiermark. Driften auf einem gefrorenen See, mit Autos, die mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben, das gibt es nur hier: Bei der Winterrallye Steiermark, geht es um die Schönheit der alten Fahrzeuge und die pure Natur Österreichs. Über eisige Bergstraßen, ganz ohne Navis und Sitzheizungen. Hier zählen nur Erfahrung und pures Fahrvergnügen. Vier Teams haben die Rallye für ServusTV begleitet. Autoren: Christian Offenberg, Annette von Donop, Anja Montag. ServusTV 2017 / 47 min
Lost Places
Vergessene Orte
Robert Bouchal ist Fotograf und Autor zahlreicher Bücher über vergessene Orte, sogenannte Lost Places. Den Fotografen in ihm interessiert vor allem die Ästhetik des Verfalls, die morbide Schönheit verfallener Gebäude und Kellergewölbe. Doch als Autor und Kenner der Österreichischen Geschichte interessieren ihn auch die Geschichten hinter den Gebäuden. Wer hat hier wohl früher gelebt? Wie haben die Bewohner gedacht und gefühlt? Auf seinen Zeitreisen sucht er nach Spuren; nach den stummen Zeugen der Vergangenheit, die ihm die Geschichte der früheren Bewohner erzählen. Regie: Tobias Martin, Christoph Würzburger, Andrea Roth A/D/I 2014/2015 3* 50 min für ServusTV

Winter
Wenn´s am Glockner ruhig wird
Seit mehr als 200 Jahren besteigen die Menschen den Großglockner. Sie fürchten seine Launen und verehren seine Schönheit. Mit 3789 Metern ist er der höchste Berg Österreichs: Der Großglockner. Aufgestaut aus den Sedimenten eines gigantischen Ur-Ozeans thront er über den anderen Riesen der Hohen Tauern. Seit 1935 ist er das Ziel von Millionen von Touristen, die auf der Großglockner-Hochalpenstraße den Berg erkunden wollen. Möglich ist das aber nur von Anfang Mai bis Ende Oktober. Was passiert dann? Autor Berndt Welz beobachtet die Menschen und ihre Geschichten, wenns am Glockner ruhig wird. ServusTV / EA 2017

Von oben
Lautlos über die Alpen
Zwei Freunde, ein Ziel. Mit dem Flugdrachen von Italien bis an den bayerischen Chiemsee. Für Schauspieler Steffen Wink und dem Drachenflug Weltmeister Alexander Ploner ist es das größte Abenteuer ihres Lebens.
Silent above the Alps
With the use of The Cineflex aerial shooting technique this documentary tells the story about two friends who want to conquer the Alps just with the silent powers of nature. It is a breathtaking roadmovie about the journey of actor Steffen Wink and glider worldchampion Alex Ploner.
Roadtrip
Die Stormchaser
Andere fliegen im Urlaub nach Mallorca – sie reisen in die Todeszone: Drei junge Nerds aus Wien nutzen ihren Jahresurlaub, um im mittleren Westen der USA Tornados zu jagen. Während alle anderen panisch fliehen, fahren sie furchtlos in die evakuierten Gefahrengebiete: Ein David-gegen-Goliath-Roadmovie über Mut und Leidenschaft, Gefahr und Zerstörung, skurrile Persönlichkeiten und wagemutige Naivität. Science Docutainment für die Leinwand.

Von oben
Durch dunkle Wälder
In der Episodenreihe Heimatleuchten zeigt ServusTV mit den „Luftwanderern “ die Schönheit der Alpen aus einem bisher noch nicht gekannten Blickwinkel: Zusammen mit einem begeisterten Segelflieger erkunden wir die Geheimnisse des Waldviertels. Verwunschene Schlösser thronen seit Jahrhunderten über den tiefe Flusstälern der Krems und Kamp. Es ist eine raue, wilde Landschaft im nördlichsten Winkel Österreichs. Hier rauschen große, dunkle Wälder im Wind. Hier leben die uralten Sagen und Legenden noch heute.